Heilsraum KunstNatur

Kunsttherapie

Um kunsttherapeutisch zu arbeiten ist es nicht notwendig eine Technik zu können oder künstlerisch begabt zu sein.
Verschiedene Medien, wie Ton (Keramik und Musik), Malfarben, Rhythmusinstrumente, Collagen u.v.m. dienen als Hilfsmittel, um den eigenen Ausdruck zu entdecken, Abhängigkeiten und Konditionierungen zu durch-Schauen und die eigene Wirk-Weise zu erfahren, zu klären und zu stärken. Das Ziel der Kunsttherapie ist die Beziehung zum eigenen Wesenskern zu finden und zu pflegen, um aus der eigenen Mitte heraus, authentisch zu wirken.

Mein zentrales Anliegen ist es, an das Gesunde, das jedem Menschen innewohnt, zu erinnern und die tiefe Verbundenheit zur eigenen inneren Natur zu spüren. Das lässt einem Schöpfer und Gestalter in Beziehungen und verschiedensten Lebensbereichen sein, um von hier aus in ein selbstbestimmtes, kraftvolles, ehrliches, freudiges Leben zu finden.

Beim Erstgespräch stelle ich mich und meine Arbeitsweise vor und beantworte gerne Fragen, die zur Kunsttherapie auftauchen. Das Anliegen aus der momentanen Situation heraus ist Ausgangspunkt und wir erarbeiten gemeinsam eine Absicht, eine Ausrichtung und den Fokus.

Ich arbeite in Einzelsitzungen und mit Gruppen in St. Pölten und 3130 Herzogenburg.

„Warum sollten wir alle unsere kreative Kraft nutzen?“
„Weil es nichts gibt,
das den Menschen so großzügig,
so froh,
so lebendig,
so mutig
und so mitfühlend werden läßt!“
Brenda Ueland

< Zurück