Mischtechnik

Lassen wir einfach das Bild erzählen – wie entsteht es?
Bei jedem Bild gibt es diesen Moment des nicht Wissens – das nicht wissen, welche Farben, Formen oder Strukturen wird es am Ende haben, das nicht wissen, wie und wo ich beginnen werde, wo es hingehen wird und wo es, wie enden wird.

Es gilt dann, sich auf dieses „nicht Wissen“ einzulassen – es auszuhalten …
Und dann dem Impuls zu lauschen …
Wie wird er sich wohl melden?
Wie und wo ist der erste Punkt, der erste Strich oder Klecks, wie wird sie sich zeigen, diese Bildgeschichte?

Jederzeit zulassen können, dass das was entstanden ist, verschwinden darf, zeigt sich als die nächste Herausforderung. Scheinbar verschwindet es und doch wirkt es immer noch, denn das was drauf kommt könnte nicht entstehen, gäbe es nicht das was drunter ist … aber das momentan sichtbare darf sich vollkommen wandeln – und ich stürze mich immer wieder ins loslassen, von dem was im Moment da ist…

Es ist ein ständiges überraschen lassen von dem, was entsteht und staunend beobachten, was geschieht, während ich es bin, die das malt. Und es gilt die wirkliche Geschichte dahinter zu erahnen, oder auch nicht … vielleicht erfragen, ermalen …

und auf einmal ist es fertig, das Bild … und meine Geschichte ist erzählt …

< Zurück